„bisch fit?“

Etwas müde in den Knochen? Nach der Winterpause wieder mal richtig Bremsen üben? Und was war wichtig beim Kurvenfahren? Auffrischung richtiges Verhalten im Verkehr. Bei diesen Fragen hilft dir unser Einfahrtraining „bisch fit?“ weiter! Dieser Kurs soll dir die Sicherheit geben, bestmöglichst vorbereitet in die neue Saison zu starten.
Das Einfahrtraining umfasst folgende Lektionen:
- Bremsübungen
- Schräglagenfahren
- Kurvenfahren / Blicktechnik
- Sitzposition
- Ausweichen
Dieses Jahr mit Schwerpunkt-Thema „Repetition Verkehrsregeln“
Bei den meisten ist es längere Zeit her, seit der Fahrschule und dem Verkehrskunde-Unterricht.
In einer interessanten Theorielektion durch Fahrlehrer Pädu Straubhaar werdet ihr auf den neusten Stand gebracht und bekommt kompetente Antwort auf eure Fragen zum Thema „korrektes Verhalten im Verkehr“.
Kursbeginn 9.00 Uhr – Kursende ca. 16.30 Uhr
Die Kurskosten betragen nur CHF 190.- / Teilnehmer inkl. Verpflegung und Getränke
Als FMS- oder SAM-Mitglied erhältst du auf diesen Kurs CHF 50.- Rückvergütung.
Bitte am Kurstag eine Kopie des Mitgliederausweises mitbringen.
Die Rückvergütung wird maximal 1x pro Jahr erstattet.
Termine
Stand 11.01.2021 | 09:28 Uhr
Datum | Durchführungsort | Status | Anmeldung |
---|---|---|---|
Samstag, 1. Mai 2021 | Übungsplatz Solothurn | ausgebucht |
Weitere Termine für Gruppen auf Anfrage.
Anreise
Für die Trainings auf meinem Übungsplatz in Feldbrunnen-St. Niklaus treffen wir uns jeweils im Hotel al ponte, Wangenstrasse 55 in 4537 Wiedlisbach.
- Autobahn A1 Bern-Zürich
- Ausfahrt Wangen an der Aare / Wiedlisbach (Ausfahrt 42)
- Richtung Wangen an der Aare, direkt auf der linken Seite
Koordinaten des Übungsplatzes
Riedholzstrasse in 4532 Feldbrunnen – St. Niklaus
Koordinaten in maps.google.ch: 47.2288, 7.5505
Koordinaten für Navigationsgeräte: 47° 13,728′ N 7° 33,030′ O
Anmeldung
Kursregeln, Zahlung, Rücktritt
Siehe AGB
Spezielle Kursregeln
- Die am Fahrtraining teilnehmenden Motorräder müssen immatrikuliert und mit einem strassenzugelassenen Schalldämpfer ausgerüstet sein.
- Komplette Schutzausrüstung mit Integral-, Klapp-, oder Jet-Helm, protektorengeschützer Jacke und Hose, guten Handschuhen und Motorrad-Stiefeln obligatorisch.
- Vollbremsungen bitte nur im dafür vorgesehenen Bereich des Übungsplatzes.
